Ganz zufällig bin ich im Internet auf das Buch “Grüner Hund, Handbuch für ein nachhaltiges Hundeleben” gestoßen. Mit nur mäßigem Interesse habe ich nachgelesen, worum es überhaupt in dem Buch geht, aber als ich las, dass die Autorin Kinga Rybinska in einem Jahr 7000km in Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihre Recherchen zurückgelegt hat, um mit den verschiedensten mehr oder weniger bekannten Menschen ihre Gedanken auszutauschen, war mein Interesse geweckt, und ein Tag später hielt ich das Buch in meinen Händen.
Eine tolle Beschäftigung für Regentage ist der Pfotenpfad. Dabei sucht ihr euch verschiedene Gegenstände zusammen, über
Ein Gastbeitrag von Maria-Lena Matysik von Rad und Hund Mit Hund in der Stadt leben –
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich dazu kam, aber irgendwann fing ich damit an, immer
Natürlich lässt es sich darüber streiten, inwieweit man bei einem Hund eine reine Vorsorgeuntersuchung durchführen lassen
Der „Liebster Award“ ist eine tolle Aktion, die schon seit Jahren läuft, und das Ziel hat, dass
Ich weiß nicht, wie oft ich es schon gehört habe, Sprüche wie "Kleine Hunde sind keine
Dass Hündinnen ein paar Wochen nach einer Läufigkeit scheinschwanger werden, ist etwas ganz Normales, und von
Für manche Hunde ist es das Normalste auf der Welt, in ein Gewässer zu springen, und
Die wilden 5 Minuten von Welpen und Junghunden sind vielen Hundebesitzern bekannt. Überschüssige Energie bei
Halsband, Geschirr und Leine sind gekauft, dann können die ersten Spaziergänge mit dem Welpen kommen. Aber
Julia von MiDoggy hat wieder zu einer Blogparade aufgerufen, und dieses Mal geht es um das
Auch wenn Grisu auf dem Titelbild so aussieht, es ist kein Suchtmittel oder Ähnliches, worüber ich